Weihnachtssterne

Weihnachtssterne

Jeder kennt Sie, unsere prächtigen Weihnachtssterne die die dunkle Winterzeit mit Ihren knalligen Blattfarben in rot, pink oder creme aufhellen. Außerdem verbreiten Sie Weihnachtsstimmung wie keine andere Pflanze auf der Welt:

Weihnachtssterne,

botanisch Euphorbia pulcherima, im deutschen aber auch als Christstern, Adventstern oder Poinsettia (von Joel Roberts Poinsett, amerikanischer Botschafter in Mexiko der die Pfl. im 19 Jhr. in die USA einführte). bekannt.

Wichtig zu wissen:

Die Poinsettie verträgt keine Kälte, ausserdem mögen sie es nicht zu nass! Vorsicht ist daher bei Pflanzen geboten die im Eingangsbereich oder gar auf Außenflächen angeboten werden. Selbst wenn die Pflanze noch in voller Blüte steht, nach einem Kälteschock werfen sie ihr Laub in kürzester Zeit ab.

Gleiches gilt für den Transport, daher packen wir Ihnen Ihren Weihnachtsstern richtig ein wenn Sie dies wünschen!
Wir empfehlen den Weihnachtsstern möglichst über den Untersetzer zu gießen. Somit werden seine empfindlichen Wurzeln geschont, das überschüssige Wasser sollten sie umgehend entfernen. So vermeiden Sie Staunässe, andernfalls reagiert die Pflanze schnell mit Gelbfärbung & Abwurf der Blätter.

Wolfsmilchgewächs

Der Weihnachtsstern gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Die weiße Milch die beim Abbrechen von Trieben austritt ist hautreizend und kann bei Tieren Erbrechen, Zittern oder Muskelkrämpfe auslösen. Kleine Haustiere sollten Sie von Euphorbien also generell auf Abstand halten.

Personen die auf Hautreizungen empfindlich reagieren sollten bei Rückschnitt oder umtopfen Handschuhe tragen.

Steckbrief Weihnachtsstern

Temperatur: Er mag keine Kälte!

Standort: Ein heller, aber warmer Platz ohne direkte Sonne & Zugluft

Giessen: In Maßen & mit Wasser das Zimmertemperatur aufweißt.

Blüte: Die Blüten sind klein und gelb. Sie befinden sich inmitten der roten Hochblätter, auch Brakteen genannt.

Wo arbeiten wir?

Die Gärtnerei Bock bietet Gartenbewässerung im Bereich Garten und Landschaftsbau in folgenden Städten an:

Bad Sobernheim, Kirn, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Kirchberg, Gemünden, Meisenheim, Lauterecken, Simmern, Stromberg, Bad Münster am Stein, Bingen am Rhein,  Ingelheim am Rhein, Kusel. Natürlich kommen wir auch in umliegende Dörfer und Gemeinden.

Falls Ihr Ort nicht gelistet ist rufen Sie uns an (06754/313) oder schreiben uns eine Mail (siehe Kontaktformular).

Merxheim, Meddersheim, Monzingen, Simmertal, Martinstein, Hochstetten-Dhaun, Odernheim, Staudernheim, Lauschied, Seesbach, Bärweiler, Heimweiler, Meckenbach, Bärenbach, Becherbach, Limbach, Hundsbach, Weiler, Nußbaum, Auen, Langenthal, Daubach, Rehbach, Bockenau, Schwarzerden, Hennweiler, Oberhausen, Boos, Waldböckelheim, Weinsheim, etc.)

Jetzt kontaktieren 

+49 6754 313

info@gaertnerei-bock.de

Nahestraße 8 55627 Merxheim

Wir machen Ihren Garten Fit!

Garten und Landschaftsbau Bock
Die Gärtnerei Bock aus Merxheim kommt mit über 70 Jahren Berufserfahrung zu seinen Kunden nach
Kirn, Bad Sobernheim, Meisenheim, Bad Kreuznach, Bingen am Rhein, Idar-Oberstein und viele Orte Mehr