Erdarbeiten
Nach der Bautätigkeit in einer Gartenanlage wurden verschiedene Erdarbeiten notwendig. In erster Linie galt es die Verdichtung des Bodens zu beheben bevor die Gartenanlage erneuert werden konnte.


Methoden
Es kommen verschiedenste Methoden der Auflockerung des Bodens in Frage. In der Praxis haben sich insbesondere Umspaten & Fräsen bewährt.
Erdarbeiten – Vorteile Umspaten
Das Umspaten ist eine Methode der Erdauflockerung, es führt zu intensiver Vermischung der Schollen & hat die beste Tiefenwirkung. Daher sollte es nicht in kurzen Intervallen wiederholt werden. Dennoch falls möglich sollte auf diese Methode zurückgegriffen werden. Manuell ausgeführt ist Umspaten sehr arbeitsintensiv, maschinell mit Umspatmaschinen dagegen teuer.
Mit unserem leichten, geringen Bodendruck ausübenden Bobcat können wir schnell & maschinell arbeiten weswegen wir bei Erdarbeiten gerne auf das Umspaten zurückgreifen.


Erdarbeiten – Vorteile Fräsen
Das Fräsen des Gartens geht mit entsprechenden Maschinen relativ schnell. Die Tiefenwirkung ist meist ausreichend. Bei einer Gartenanlage wird häufig auf diese Methode zurückgegriffen, insbesondere vor dem Ausbringen einer Aussaat oder dem Verlegen eines Rollrasens ist es die gebräuchlichste Methode der Bodenlockerung.
Bepflanzung
Wie üblich erfolgt die Bepflanzung erst zum Frühjahr. Wir hoffen auch hiervon in Kürze Bilder eines bunten und blühenden Gartens präsentieren zu können.
